Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Langwasser

Wir, die Projektgemeinschaft „BONHOEFFER 12“, planen in Nürnberg-Langwasser den Bau eines Mehrgenerationen-Wohnprojektes mit ca. 40 barrierefreien Mietwohnungen für gemeinschaftliches und nachhaltiges Leben.

Es wird Gemeinschaftsräume, wie zum Beispiel Gruppen- und Kreativräume, Flächen für gemeinschaftliches Gärtnern (Urban Gardening) aber auch den öffentlichen Raum miteinem Spielplatz für Vernetzung und Kommunikation geben.

Zu unserem Flyerwww.bonhoeffer12.de

Umwandlung Schulareal in Wohnquartier+

In Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg wird ein bestehendes Schulareal in ein nachbarschaftliches Wohnquartier umgewandelt.

Die „graue Energie“ des Bestandes wird so für zukunftsfähiges, nachhaltiges Wohnquartier genutzt. Die diversen Räumlichkeiten der ehemaligen Schule – von Klassenraum bis Sporthalle – werden u. a. für die Integration von Physiotherapie. Arztpraxen, Kleingewerbe oder gemeinschaftliche Angebote für die Gemeinde weitergenutzt.

Weiterlesen …

WohnGut Erlangen – in Gründung

Generationenübergreifendes Wohnen im Rodensteinweg, Erlangen Büchenbach

Hast Du Lust in Gemeinschaft zu wohnen? Wir wollen das Wohnkonzept der RaumTeiler auf das Nachbarschaftsgrundstück erweitern/übertragen.

Es soll ein Ort werden, an dem Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen ihren Alltag eigenständig, aber auch in Gemeinschaft leben können.

Die Wohnungen sollen Eigentumswohnungen werden. Die Käufer verpflichten sich dort selber einzuziehen und die Wohnung für 10 Jahre zu bewohnen. Das sind die Auflagen der Stadt Erlangen.

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner